Dienstag, 28. Mai 2013

Hamburg

Seit heute Morgen um 3 bin ich nun wieder zurück aus dem schönen Hamburg. Die Tage waren ein bisschen durcheinander, aber trotzdem sehr toll und Hamburg ist einfach eine wunderbare Stadt. Viele Fotos hab ich leider nicht gemacht, weil es die meiste Zeit geregnet hat. Wir sind in der Stadt rumgebummelt, haben alle Geschäfte wie Urban Outfitters, American Apparel, Cheap Monday und Monki abgeklappert, waren in Altona und auf der Schanze Kaffee trinken und leckeren Kuchen essen und haben einen kurzen Ausflug nach Travemünde unternommen. Jetzt haben wir zum Glück noch fast eine Woche Zeit und wenn Katja am Donnerstag wiederkommt, machen wir auch mal wieder ein paar Bilder. Habt einen schönen Abend!

PS: Hier noch ein schönes Lied von Gisbert zu Knyphausen - über Hamburg natürlich. ;)








Freitag, 17. Mai 2013

Hallö ihr Lieben! Heute beginnen die Ferien bei uns! Es ist schon wieder Pfingsten, kann man das glauben? Marie fährt zu ihrer Oma, nahe Berlin und danach mit den Mädels zu einer Freundin nach Hamburg. Katja verbringt die Ferien mit ihrer Familie an der Ostsee, deshalb haben wir gedacht, dass wir heute nochmal Fotos machen, bevor die Bilder aus dem Urlaub kommen. Okäsibus, das wärs für den Moment auch schon,  wir melden uns bald wieder!
Nougat-Pralinen-Grüße von Marie und Katja


Katja: Jeans - Asos / Sneakers - Reebok / Care Bear T-Shirt - Second Hand 


Marie: Blouse - Pull & Bear / Jeans - Second Hand / Clutch - Flea market / Boots - Görtz 17

Donnerstag, 9. Mai 2013

Yoko Ono. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive.

Gestern waren meine Mama und ich endlich bei der Yoko Ono Ausstellung in Frankfurt. Sie ist wirklich toll - es gibt viel zu entdecken und zum Nachdenken. Ihr Buch "Grapefruit" hat mir sehr gefallen, vielleicht kaufe ich mir das bald mal. Also, wenn ihr bis zum 12. Mai mal dort vorbeikommt, schaut euch die Ausstellung auf jeden Fall an! Natürlich sind wir anschließend noch ein bisschen in der Stadt rumgebummelt. Bis auf zwei Unterhose von Urban Outfitters habe ich nichts gekauft, aber  dafür haben wir uns Sushi und Green Tea Tarte beim Japaner gegönnt.
Heute Abend gehts zu Katja GNTM schauen (Ja, irgendwie ist es doch immer lustig, auch wenn ich mich jedes Mal erneut darüber empöre...) und vielleicht findet sich ja am Wochenende jemand, der Lust hat, ein paar Fotos zu knipsen. Nächste Woche wird es noch mal ein bisschen stressig, aber dann sind eeeeendlich Ferien! Machts gut, ihr Lieben, und habt ein entspanntes Wochenende!








Freitag, 26. April 2013

Olivenöl-Zitronenmuffins mit kandierten Zitronen

Bei uns steht diesen Juli ein Schülerpraktikum an und nachdem wir monatelang gesucht haben, bin ich total glücklich über meinem Platz in einer Pâtisserie. Es wird bestimmt spannend, da mal einen Einblick in die Produktion zu bekommen! Vielen Dank übrigens für all eure lieben Kommentare zu den letzten Posts, ihr glaubt gar nicht, wie viel uns das bedeutet. Und auch über die Spaßwortneuzugänge wie "bis Dannimanski" und "Grüßelchens" haben wir uns sehr gefreut! Hab ihr vielleicht irgendwelche Wünsche, was wir in nächster Zeit zeigen sollen? Mal wieder ein bisschen Kosmetik oder ein paar Fotos von unserem Wochenende?

Rezept (für etwa 15 Muffins)

400 g Zucker
180 ml Olivenöl
120 g Mehl
1/2 TL Salz
240 ml Wasser
Saft von 1/2 Zitrone
5 Eier  (getrennt)
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
2 Bio-Zitronen (in dünnen Scheiben)

Den Backofen auf 175°C vorheizen und Papierkapseln in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.

Das Eiweiß mit Salz auf mittlerer Stufe schaumig (aber nicht steif) schlagen. 50 g Zucker zugeben, das Eiweiß steif schlagen und kaltstellen. 
Das Eigelb mit 120 g Zucker in einer großen Schüssel ca. 3 Minuten auf hoher Stufe schaumig schlagen, bis die Masse dick und cremig ist. Auf mittlerer Stufe Olivenöl, Zitronensaft und -schale unterrühren. Mehl mit einem Holzlöffel vorsichtig untermischen, bis sich die Zutaten gerade eben verbinden. Anschließend den Eischnee nach und nach unter den Teig haben.

Den Teig in die Vertiefungen des Muffinblechs geben. Im vorgeheizten Ofen ungefähr 45 Minuten backen, bis die Muffins gold-braun und durchgebacken sind. Auskühlen lassen.

Für die kandierten Zitronen Zitronenscheiben, Wasser und 230 g Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen, dann von Herd nehmen und abkühlen lassen. Die kandierten Zitronen auf den Muffins verteilen und etwas Sirup darüberträufeln. 

Das Rezept stammt aus der 1/2013-Ausgabe von sweet paul.

Mittwoch, 24. April 2013

First colours

Hier kommt der erste Post mit Frühlingsoutfits! Das Wetter ist wirklich traumhaft und deshalb haben wir den heutigen Nachmittag im Zoo mit Bötchenfahren und Eisessen verbracht. Marie hat neuerdings einen Pony und auch für Katja geht's nächste Woche zum Friseur - hier findet ihr übrigens eine Anleitung für die Flechtfrisur auf dem vorletzten Bild. Daenerys Targaryen von Game of Thrones hat einfach die allerschönsten blonden Haare. Naja, macht's gut, ihr Lieben!



Marie: Pullover - Boden / Skirt - Second hand / Shoes - Vagabond / Socks - H&M



Katja: Top - H&M / Skirt and Bag - Flea market / Shoes - Görtz 17